Kardinal Braun (Heinz Rühmann) setzt sich an die
Spitze der Ermittlungen

Die Abenteuer des Kardinal Braun

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimikomödie • Deutschland, Italien, Frankreich (1967) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Operazione San Pietro
Produktionsdatum
1967
Produktionsland
Deutschland, Italien, Frankreich
Laufzeit
96 Minuten

In der Unterwelt von Chicago war Joe Ventura einst eine große Nummer, alle Gangster haben vor dem Mafioso gezittert. Doch seit die Bosse sich gegen ihn verbündet und ihn schmachvoll gedemütigt haben, ist Ventura ein gebrochener Ex-Gauner, der sich nach Italien - ins Mutterland der Mafia - zurückgezogen hat, wo er auf seine Chance wartet. Als ein paar kleine Ganoven am helllichten Tag die Pietà-Statue von Michelangelo aus dem Petersdom entführen, erweist sich das weltberühmte Diebesgut als unverkäuflich. Die glücklosen und hungrigen Gauner verscherbeln das gute Stück für ein paar Dollar und eine Schüssel Spaghetti an Ventura, der mit diesem Coup sein Comeback starten will. Unterdessen hat sich im Vatikan Kardinal Braun der Sache angenommen. Der Gottesmann mit der kriminalistischen Spürnase setzt in diesem heiklen Fall nicht auf die italienische Polizei. Unter seinem Kommando macht der gesamte Vatikan mobil. Eine wilde Jagd durch Rom beginnt, und die Talare unzähliger Priester zu Wasser, zu Land und in der Luft wehen heftig...

Kardinal Braun alias Heinz Rühmann bringt einmal mehr sein unerhörtes Detektiv-Talent zum Einsatz, das er schon in "Das schwarze Schaf" und "Er kann's nicht lassen" zeigte. Mit dieser dritten Folge nahm die Filmreihe auch internationalen Charakter an und wurde als Co-Produktion in den Studios von Cinecittà in Rom gedreht. Hollywood-Legende Edward G. Robinson gibt einmal mehr seine Paraderolle als Mafiosi, Uta Levka spielt sich in der weiblichen Hauptrolle nach vorn, Jean-Claude Brialy brilliert als Gaunerboss. 

Foto: RBB/Degeto

Darsteller

Heinz Rühmann
Lesermeinung

BELIEBTE STARS