Die Bergretter
23.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Die Bergretter

Nach der Umweltaktion "Saubere Berge" werden zwei Männer vermisst. Niemand kann sich das Verschwinden erklären, bis Markus auf eine dramatische Spur stößt. Daniel Pflüger kann sich nicht damit abfinden, dass Benno Schneider vom Denkmalamt den Bauantrag für seine neue Produktionshalle abgelehnt hat. Um ihn umzustimmen, lotst er Schneider während der Umweltaktion auf einen abgesperrten Weg - ein verhängnisvoller Fehler. Markus und Katharina vermissen Mia, die inzwischen ein Internat in der Schweiz besucht. Da sie sich seit zwei Wochen nicht bei ihnen gemeldet hat, scheint es ihr dort gut zu gefallen. Markus setzt die Situation jedoch sehr zu. Doch viel Zeit für Trübsal bleibt nicht, die große Umweltaktion "Saubere Berge" steht an, eine Müllsammelaktion, bei der alle Bergretter mitmachen. Ebenfalls dabei ist der Unternehmer Daniel Pflüger, der zusammen mit Benno Schneider eingeteilt wird. Was niemand weiß: Für Daniel Pflüger hat diese Umweltaktion noch eine ganz andere Bedeutung. Er möchte währenddessen Benno Schneider vom Denkmalamt doch noch dazu bringen, ihm die dringend benötigte Baugenehmigung für eine neue Produktionshalle zu erteilen. Um ihn davon zu überzeugen, dass sich die neue Halle harmonisch in die alte Hofanlage einfügt, lotst er Benno über einen gesperrten Weg in ein Steinschlag-Gebiet zu einem Aussichtspunkt mit bestem Blick auf den Pflüger-Hof. Doch Benno lehnt Daniels Pläne kategorisch ab. Auf dem Rückweg rutscht Benno aus und droht abzustürzen. Daniels Rettungsversuch misslingt, und die Männer verunglücken im Berg. Als die beiden nicht am vereinbarten Treffpunkt auftauchen, starten die Bergretter eine Suchaktion, doch die Männer sind nirgends zu finden. Markus fährt zum Pflüger-Hof und trifft dort auf Daniels Ehefrau Meike. Sie ist zwar sichtlich beunruhigt, verschweigt Markus aber die Verbindung zwischen Daniel und Benno Schneider. Sie hat eine Vermutung, wo sich die beiden befinden könnten, und macht sich auf eigene Faust auf den Weg. Zwar findet Meike die beiden in ihrer misslichen Lage, doch bei dem Versuch, den Männern zu helfen, werden sie von einem Steinschlag überrascht. Meike wird von einem Felsbrocken am Kopf getroffen und geht bewusstlos zu Boden. In letzter Sekunde kann Daniel sie in einen Stollen retten, bevor eine Steinlawine abgeht und den Eingang zur alten Mine verschüttet. Alarmiert von Meikes Mutter Helene, erfährt Markus, dass sich Meike allein auf die Suche gemacht hat. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Meike geht es nach ihrer Kopfverletzung immer schlechter. Sieben Folgen "Die Bergretter" werden donnerstags um 20.15 Uhr wiederholt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.