Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut
21.05.2024 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Gelebte Nächstenliebe

Von Susanne Bald

Der Sozialpädagoge Tobias Lucht hat sein Leben dem Kampf gegen Kinderarmut verschrieben. Neben den drei "Arche"-Häusern in Hamburg, die er verantwortet, baut er nun ein Kinderhaus in Bremerhaven auf, wo besonders viele Kinder betroffen sind. Ein Filmteam begleitet ihn in dieser stressigen Phase.

Etwa jedes dritte Kind in Deutschland lebt aktuell in Armut oder am Existenzminimum – eine alarmierende Zahl, die aufgrund zunehmender Energiekosten und der Inflation weiter steigen dürfte. Viele Kinder und Jugendliche müssen auf scheinbar ganz normale, alltägliche Dinge verzichten, die für andere völlig selbstverständlich sind. Frühstück etwa, wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag, aber auch Hilfe und Betreuung bei den Hausaufgaben und die Möglichkeit, aus Freizeitangeboten zu wählen. Um von Armut betroffenen Kindern wenigstens diese Grundbedürfnisse zu erfüllen, rief der Sozialpädagoge Tobias Lucht 2006 die Arche Hamburg ins Leben. Vorausgegangen war dem der Hungertod einer Siebenjährigen in der Hansestadt im März 2005. Mittlerweile gibt es in Hamburg drei Zweigstellen des 1995 in Berlin gegründeten Vereins, für die allesamt Lucht zuständig ist. Doch hier hört sein Einsatz für die Kleinen nicht auf, wie die Reportage "Echtes Leben: Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut" zeigt.

Ein Kamerateam begleitet den Vater von vier Kindern, der sein Leben der Nächstenliebe und dem Kampf gegen Kinderarmut verschrieben hat, bei einem weiteren Projekt, das ihn voll einnimmt: dem Bau eines neuen Kinderhauses in Bremerhaven-Lehe. Bremerhaven gilt als deutsche Hauptstadt der Kinderarmut, hier ist sogar jedes zweite Kind betroffen. Für den Sozialpädagogen selbstverständlich, dass hier dringend etwas getan werden muss. Doch nicht nur das Haus muss aufgebaut und renoviert werden, es muss auch ein neues Mitarbeiterteam gebildet werden. Doch wie ist das alles zu stemmen? Tobias Lucht muss erkennen und einsehen, dass er, je größer sein Einsatz wird, seine Arbeitsweise und auch sich selbst verändern und seine Rolle neu definieren muss ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Beitrag von Gesa Berg ist bereits zwei Tage vor TV-Ausstrahlung ab dem 19. Mai in der ARD Mediathek abrufbar.

"Echtes Leben: Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut" – Di. 21.05. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.