In aller Freundschaft
16.05.2024 • 13:05 - 13:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Leonie van Berg liegt bewusstlos in ihrer großen Wohnung. Ihr Nachbar, der pensionierte Hauptfeldwebel Burkhard Meier veranlasst ihre Einlieferung in die Sachsenklinik. Meier und Leonie sind grundverschiedene Charaktere. Die kultivierte Witwe Leonie liebt klassische Musik über alles, kommt aber mit ihrem Alltag nicht mehr zurecht: Ihre Wohnung beginnt allmählich zu verwahrlosen. Diesen Zustand findet Burkhard Meier vor, als er sich um Wohnung und Katze der seit Jahren vereinsamten Frau kümmert. Er ist ein einfacher Mann, dem Ordnung und klare Verhältnisse über alles gehen. So sieht er es auch als seine Pflicht an, Leonie in der Klinik zu besuchen, bei der die Ärzte eine Salmonellose diagnostizieren. Die beiden lernen sich näher kennen und entdecken sympathische Seiten aneinander. Zu allem stellen sie noch fest, dass sie im Abiturjahrgang 1954 an derselben Schule waren. Doch dann deckt Leonie auf, dass Meier damals eine schwere Schuld auf sich geladen hat: Er war mit einer Freundin Leonies zusammen und verlies diese, als sie ein Kind von ihm erwartete. Die Freundin nahm sich daraufhin das Leben. Nach einer harten Auseinandersetzung will die alte Dame den Kontakt zu Meier abbrechen. Kurze Zeit später kommt es bei ihr zu einem Darmdurchbruch. Dr. Heilmann möchte nach seiner Rückkehr in den Schoß der Familie vieles anders machen. Aber schon bei der Zubereitung eines Mittagessens scheitert er kläglich. Da kommt eine Annonce wie gerufen. Er besucht mit Pia einen Wochenendkochkurs bei dem eitlen Starkoch Benno Siebert...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.