Markt
14.05.2024 • 01:45 - 02:30 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Markt

* Bienenbrot oder Bienentod? Pestizide in Blumen schaden Insekten Bienen sind notwendig für das Ökosystem. Allerdings gibt es von ihnen längst nicht mehr so viele wie früher. Fluginsekten wie Fliegen, Schmetterlinge und eben Bienen sind in den letzten 30 Jahren um bis zu 80 Prozent zurückgegangen. Diesen dramatischen Sinkflug versuchen viele Menschen zu stoppen, und zwar mit Blumen, der Nahrungsgrundlage der Bienen. Doch viele Blühpflanzen sind oft mit Schadstoffen belastet und können den Insekten auch schaden. * Genuss am Nachmittag: Tiefkühltorten machen den Bäckern Konkurrenz Kaffeetrinken im Garten oder auf dem Balkon - das geht jetzt endlich wieder! Fehlt nur noch das passende leckere Gebäckstück dazu. Doch Kuchen vom Bäcker ist ziemlich teuer geworden. Und nicht jeder kann selber backen. Aber es gibt ja auch fertige Kuchen und Torten aus der Tiefkühltruhe. Von Käsekuchen bis Erdbeersahnetorte, von Schwarzwälder Kirsch bis zur Donauwelle reicht das breite Angebot. Doch wie viel Gebäck bekommt man da für sein Geld? Und wie steht es um die Zusatzstoffe und natürlich den Geschmack? * Ohne Hilfe: Rentnerin wartet monatelang auf Rollstuhl- Reparatur Die querschnittsgelähmte Regina L. aus Kiel ist auf ihren Rollstuhl angewiesen. Als der zur Reparatur muss, kommt sie monatelang nicht aus dem Haus. Die Kielerin ist von allen Aktivitäten abgeschnitten. Eine Unsicherheit bei der Kostenübernahme durch die Krankenkasse verzögert die dringend notwendige Reparatur und das Sanitätshaus kann nicht tätig werden. Warum dauert das so lange? "Markt" mischt sich ein! * Stark gefragt: Balkonkraftwerke kommen auf den Prüfstand An immer mehr deutschen Balkonen hängen Solarzellen. Diese sogenannten Balkonkraftwerke haben zuletzt einen regelrechten Boom erlebt, denn inzwischen sollen mehr als 400.000 in Betrieb sein. Einfach und bezahlbar sind sie eine Möglichkeit für Mieter und Wohnungseigentümer, sich an der Energiewende zu beteiligen und Stromkosten zu sparen. Die Warentester haben jetzt geprüft, was diese Anlagen draufhaben und wo die Unterschiede liegen. * Wenig würzig: Kräutern aus dem Topf fehlt oft der Geschmack Küchenkräuter geben jedem Gericht eine spezielle Geschmacksnote! Das Angebot an Kräutern im Topf ist im Supermarkt, Discounter, aber auch in Bau- und Gartenmärkten riesig. Doch wie ist die Qualität? Oft gehen die Kräuter im Topf ziemlich schnell ein. Wie man das verhindert und wie gut die Kräuter im Topf wirklich sind: "Markt" hat zwei Spezialisten gebeten, mal ganz genau hinzuschauen. * Gute Idee: Möbel aus Autoreifen Aus alten Reifen etwas Neues machen! Den Plan hatten Schülerinnen und Schüler aus Kaltenkirchen. Sie gründeten eine Firma, die sich mit der Herstellung von Möbeln bereits in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat. Die nächsten Bestellungen warten schon. Den Erlös wollen sie spenden, wahrscheinlich an ein Umweltprojekt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.