Todeszug nach Yuma
16.06.2024 • 23:55 - 01:50 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
3:10 to Yuma
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 13. Dezember 2007
DVD-Start
Do., 29. Mai 2008
Spielfilm, Western

Todeszug nach Yuma

Desperado Ben Wade (Russell Crowe) überfällt mit seiner Bande eine randvoll mit Gold beladene Postkutsche. Die Gegenwehr des Geleitschutzes wird brutal gebrochen. Als besonders grausam erweist sich dabei Wades rechte Hand Charlie Prince (Ben Foster). Zeuge des Überfalls werden der Farmer Dan Evans (Christian Bale), der sich zusammen mit seinen beiden Söhnen William (Logan Lerman) und Mark auf der Suche nach entlaufenen Rindern befindet. Es ist dies ein schicksalhaftes Zusammentreffen, denn später kreuzen sich Evans und Wades Wege wieder; bloss diesmal steht der Bandit am längeren Ende der Kanone. Wade wird gefangen genommen. Doch statt ihn sofort aufzuknüpfen, beschliesst man seine Überführung zum Bahnhof von Contention, von wo aus ihn der Gefängniszug um drei Uhr zehn nach Yuma (an den Galgen) bringen soll. Zwei Tage dauert die Reise, und es warten viele tödliche Gefahren auf die Gruppe, die Wade begleitet. Aber eine stattliche Belohnung lockt, so dass Evans nicht lange fackelt und sich freiwillig meldet. Der Bürgerkriegsveteran mit dem steifen Bein steht nach einer weiteren Dürreperiode beim lokalen Viehbaron tief in der Kreide, weshalb das Kopfgeld ihn und seine Familie mit einem Schlag von allen Problemen befreien würde. Den Gefangenentransport begleiten aber auch eher düstere Gestalten, etwa der Kopfgeldjäger Byron McElroy (Peter Fonda). Später schliesst sich der Gruppe noch Evans' halbwüchsiger Sohn William an. Dieser verachtet den schwachen Vater und bewundert insgeheim den welt- und wortgewandten Wade, der sich einen Spass daraus macht, seine Bewacher gegeneinander auszuspielen. "Todeszug nach Yuma" ist das Duell zwischen zwei uramerikanischen Westerntypen. Christian Bale ("The Dark Knight") spielt den vom Leben gezeichneten Farmerpionier Evans, der dem Ruf nach Westen folgte, scheiterte und jetzt glücklos seine Familie durchzubringen versucht. Die Evans führen ein karges Leben und die Bewunderung, die Sohn William und zeitweise auch Ehefrau Alice (Gretchen Mol) dem von Russell Crowe ("Gladiator") mit lässiger Nonchalance gespielten Ben Wade entgegenbringen, ist nur zu verständlich. Der Gangster ist alles, was Dan Evans nicht ist: frei, souverän, eloquent, sexy. Der Vater ist in den Augen seines Sohnes aber auch deshalb ein Versager, weil er, im Gegensatz zu Wade, nicht bereit ist, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen. Dieselbe, auf einer Fingerübung von Elmore Leonard basierende Geschichte, verfilmte Delmer Daves 1957 ein erstes Mal. James Mangold, der seine Vorliebe für das Westerngenre bereits in seinen Thriller "Copland" oder auch in die Johnny-Cash-Biographie "Walk the Line" einfliessen liess, behielt den Grundkonflikt aus Daves Klassiker bei, passte den Stoff aber in einiger Hinsicht den Sehgewohnheiten des 21. Jahrhunderts an. So ist mit "Todeszug nach Yuma" ein actionreicher moderner Western entstanden, dessen archaischer Grundkonflikt direkt der immer noch nachwirkenden Pioniermentalität der USA zu entspringen scheint.

Der Trailer zu "Todeszug nach Yuma"

Darsteller

Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Sunnyboy und Oscar-Preisträger aus Wales: Christian Bale.
Christian Bale
Lesermeinung
Bekannt durch die Rolle als Percy Jackson: Logan Lerman
Logan Lerman
Lesermeinung
Seit Mitte der Neunziger ging es aufwärts: Gretchen Mol.
Gretchen Mol
Lesermeinung
Vinessa Shaw
Lesermeinung
Wird gern in Komödien besetzt: Luke Wilson.
Luke Wilson
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.