Auf geht's, abwärts! Die Kumpel von Zeche Hugo in Gelsenkirchen
Auf geht's, abwärts! Die Kumpel von Zeche Hugo in Gelsenkirchen

Abenteuer Ruhrpott

KINOSTART: 10.04.2003 • Dokumentarfilm • Deutschland (2002)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
Deutschland
Ruhrpott - das ist der jüngste Kulturraum auf der deutschen Landkarte, ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, gewachsen in 150 Jahren aufgrund einer der größten Wanderungsbewegungen in der deutschen Geschichte. Das Land galt als die Wiege der Industrialisierung Deutschlands und Motor des Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg. In jüngster Vergangenheit galt es dann als Problemzone, als ein Ort ständiger Auseinandersetzung mit den Auswirkungen eines verordneten "Strukturwandels". Hier zeigen und schildern die betroffenen Menschen aus dem Revier ihre Lebenserfahrungen mit diesem Wandel. Bergleute der inzwischen geschlossenen Zeche Hugo in Gelsenkirchen, die trotz der schweren Arbeit ihren Beruf liebten und im Film klar machen, was es bedeutete, ein Bergmann zu sein.

Werner Kubny drehte Werke wie "Taubenliebe - Ein Volkssport im Revier", der mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, und "Die Pferdefrau vom Immenhof", bevor er aus seiner vierteiligen TV-Dokumentation, die 2002 ausgestrahlt wurde, diese Kinofassung schnitt. Wer aber soll sich das im Kino anschauen??

News zu

BELIEBTE STARS